by Christof Schramm | Jul 10, 2018 | Gesprächsführung
IBM hat gerade ein Gerät namens „Project Debater“ präsentiert. Es kann in Debatten nicht nur mitreden, sondern auch eigene rhetorische Argumente aufbauen, die ihm die Programmierer so eigentlich nicht einprogrammiert hatten. Ähnlich wie einst den Schachcomputer „Deep...
by Christof Schramm | Jan 26, 2018 | Gesprächsführung, Medientraining
Es gibt drei Arten von Fragen: Diejenigen, die Sie beantworten möchten. Diejenigen, die Sie nicht beantworten wollen. Diejenigen, die hier nicht hingehören. Da es oft schwieriger ist, eine Frage nicht zu beantworten, als sie zu beantworten, finden Sie hier...
by Christof Schramm | Sep 28, 2016 | Aktuelles, Beispiele aus der Praxis, Gesprächsführung
Frei nach Rudi Carell sage ich: “Gute Sprüche kann man nur dann aus dem Ärmel schütteln, wenn man sie vorher hineingesteckt hat.” Hillary Clinton hatte gestern Nacht im TV-Duell mit Donald Trump einige Asse im Ärmel. So hat sie durch die Bank weg bessere...
by Christof Schramm | Sep 26, 2016 | Aktuelles, Beispiele aus der Praxis, Gesprächsführung
Das TV-Duell zwischen Clinton und Trump heute Nacht zeigt wieder, wie wichtig die Psychologie gerade bei Fernsehdebatten ist. Psychologische Kriegsführung gehört zum Wahlkampf. Hier zwei Beispiele: Vom Clinton-Team wurde gesagt, dass es Trumps...
by Christof Schramm | Sep 26, 2016 | Aktuelles, Beispiele aus der Praxis, Gesprächsführung
… so lautet die Überschrift des Artikels in der FAZ vom 26.9.2016, der das Fernsehduell zwischen Hillary Clinton und Donald Trump ankündigt. Einen wirklich interessanten Vorschlag beschreibt der Redakteur Andreas Ross: “… erklären Fachleute den...
by Christof Schramm | Jun 6, 2016 | Gesprächsführung, Medientraining
Am Ende war es eine junge Studentin, die David Cameron zum Wanken brachte. Zwanzig Minuten hatte sich der britische Premierminister am Donnerstagabend schon live und zur besten Sendezeit den Fragen von Sky News gestellt, dann war das Publikum im Fernsehstudio dran....